Leistungen

Dummy Seminare

Dummy Seminare


Anzahl Termine 3
Daten 19.09./26.9./3.10.2025
Uhrzeit / Dauer 18:00- 19:00 Uhr
Preis € 90,-
Trainingsort wird bekannt gegeben
Anzahl Plätze min 3 - max 6
Freie Plätze 6

Aufbau Fußarbeit

In diesem mehrteiligen Seminar widmen wir uns dem wichtigen Thema der Fußarbeit im Dummytraining. Fußarbeit ist nicht nur eine grundlegende Übung in diesem Hundesport, sondern findet auch in vielen anderen Sportarten wie Agility, Obedience oder Schutzdienst Anwendung. Sie ist ein wertvolles Werkzeug, um die Kommunikation zwischen Hund und Halter zu verbessern und den Hund gezielt zu lenken.

Darüber hinaus kann die Fußarbeit im Alltag ein nützliches Signal sein, um den Hund ruhig und aufmerksam an der Seite zu führen. Sie fördert die Konzentration, das Gehorsam und die Koordination des Hundes und trägt somit zu einem harmonischen Miteinander bei.


Du lernst:

  • korrekte Ausführung der Fußarbeit
  • geradeaus laufen, Richtungs- und Tempi Wechsel in der Fußarbeit
  • unter Ablenkung den Hund im Fokus zu halten
  • frühzeitiges Erkennen von Fehlverhalten und dessen Vermeidung
  • unerwünschten Verhaltensketten von Anfang an zu umgehen
  • durch positive und körpersprachliche Kommunikation den Hund zu führen


Dein Hund lernt:

  • sich zu konzentrieren
  • sich Deinem Schritttempo anzupassen
  • das Signal so lange zu befolgen, bis es durch ein Anderes abgelöst wird
  • beim Blick nach vorn den Kontakt zu Dir zu halten
  • Zuverlässigkeit durch Dich als Halter zu erfahren, aufgrund von klarer Kommunikation
  • unter Ablenkung den Fokus zu halten
  • Spaß und positive Erfahrung


Das Seminar ist für alle geeignet, die die Fußarbeit ihres Hundes verbessern und in verschiedenen Kontexten anwenden möchten.

Ich freue mich auf spannende Einheiten, in denen wir gemeinsam an der Feinabstimmung dieser wichtigen Übung arbeiten!


Wichtig:

  • Die Fuß Übung im Dummytraining erfordert kein permanentes Anschauen des Halters. Stattdessen soll der Hund den Blick nach vorn richten, um die Aufmerksamkeit auf die Umgebung und die nächste Aufgabe zu lenken.
  • Damit das Seminar erfolgreich für Dich und Deinen Hund verläuft ist es wichtig, die Zeit zwischen den Terminen zum Üben zu benutzen. Hierfür bekommt jeder Teilnehmer nach der Trainingsstunde individuelle Hausaufgaben mit.
  • Eine soziale Verträglichkeit ist in dieser Trainingsform notwendig, da die Hunde sowohl in einer gemeinsamen Wartezone, ggf. auch in den Aufgaben, in einem gewissen Abstand arbeiten und sich fokussieren müssen.
  • Über bestehende (besonders ansteckende) Krankheiten der Hunde ist Wald & Hund - Hundetraining unverzüglich bzw. noch vor Beginn des Trainings in Kenntnis zu setzen.
  • Läufige Hündinnen sind dem Trainer anzuzeigen und es wird dann nach Absprache entschieden, ob die Hündin trotzdem am Training teilnehmen kann.
Anzahl Termine 3
Daten 19.09./26.9./3.10.2025
Uhrzeit / Dauer 18:00- 19:00 Uhr
Preis € 90,-
Trainingsort wird bekannt gegeben
Anzahl Plätze min 3 - max 6
Freie Plätze 6

Aufbau Fußarbeit


In diesem mehrteiligen Seminar widmen wir uns dem wichtigen Thema der Fußarbeit im Dummytraining. Fußarbeit ist nicht nur eine grundlegende Übung in diesem Hundesport, sondern findet auch in vielen anderen Sportarten wie Agility, Obedience oder Schutzdienst Anwendung. Sie ist ein wertvolles Werkzeug, um die Kommunikation zwischen Hund und Halter zu verbessern und den Hund gezielt zu lenken.

Darüber hinaus kann die Fußarbeit im Alltag ein nützliches Signal sein, um den Hund ruhig und aufmerksam an der Seite zu führen. Sie fördert die Konzentration, das Gehorsam und die Koordination des Hundes und trägt somit zu einem harmonischen Miteinander bei.


Du lernst:

  • korrekte Ausführung der Fußarbeit
  • geradeaus laufen, Richtungs- und Tempi Wechsel in der Fußarbeit
  • unter Ablenkung den Hund im Fokus zu halten
  • frühzeitiges Erkennen von Fehlverhalten und dessen Vermeidung
  • unerwünschten Verhaltensketten von Anfang an zu umgehen
  • durch positive und körpersprachliche Kommunikation den Hund zu führen


Dein Hund lernt:

  • sich zu konzentrieren
  • sich Deinem Schritttempo anzupassen
  • das Signal so lange zu befolgen, bis es durch ein Anderes abgelöst wird
  • beim Blick nach vorn den Kontakt zu Dir zu halten
  • Zuverlässigkeit durch Dich als Halter zu erfahren, aufgrund von klarer Kommunikation
  • unter Ablenkung den Fokus zu halten
  • Spaß und positive Erfahrung


Das Seminar ist für alle geeignet, die die Fußarbeit ihres Hundes verbessern und in verschiedenen Kontexten anwenden möchten.

Ich freue mich auf spannende Einheiten, in denen wir gemeinsam an der Feinabstimmung dieser wichtigen Übung arbeiten!


Wichtig:

  • Die Fuß Übung im Dummytraining erfordert kein permanentes Anschauen des Halters. Stattdessen soll der Hund den Blick nach vorn richten, um die Aufmerksamkeit auf die Umgebung und die nächste Aufgabe zu lenken.
  • Damit das Seminar erfolgreich für Dich und Deinen Hund verläuft ist es wichtig, die Zeit zwischen den Terminen zum Üben zu benutzen. Hierfür bekommt jeder Teilnehmer nach der Trainingsstunde individuelle Hausaufgaben mit.
  • Eine soziale Verträglichkeit ist in dieser Trainingsform notwendig, da die Hunde sowohl in einer gemeinsamen Wartezone, ggf. auch in den Aufgaben, in einem gewissen Abstand arbeiten und sich fokussieren müssen.
  • Über bestehende (besonders ansteckende) Krankheiten der Hunde ist Wald & Hund - Hundetraining unverzüglich bzw. noch vor Beginn des Trainings in Kenntnis zu setzen.
  • Läufige Hündinnen sind dem Trainer anzuzeigen und es wird dann nach Absprache entschieden, ob die Hündin trotzdem am Training teilnehmen kann.


Buchungsformular

KURS BUCHEN