Apport !
Das Dummytraining stammt ursprünglich aus der jagdlichen Apportierarbeit (Suchen, Finden, Bringen) und eignet sich ideal für lauffreudige Hunde, die geistig und körperlich gefordert werden wollen.
Bei "Wald & Hund" ist dieses Training für alle Rassen zugänglich, die Spaß am Apportieren und der Zusammenarbeit mit ihrem Menschen haben. Wichtige Voraussetzungen sind Motivation und Freude am gemeinsamen Lernen.
Das Training basiert auf moderner Lerntheorie, um Aufgaben systematisch zu erlernen. Strukturierte Übungen werden mit individuellem Feedback kombiniert.
Dummytraining bietet eine sinnvolle und spannende Beschäftigung: Es stärkt Konzentration, Teamgeist und die Bindung zwischen Mensch und Hund und sorgt für körperliche und geistige Auslastung.
Eine perfekte Herausforderung für aktive Hunde, die Spaß am Apportieren und am gemeinsamen Arbeiten haben.
Apport !
Das Dummytraining stammt ursprünglich aus der jagdlichen Apportierarbeit (Suchen, Finden, Bringen) und eignet sich ideal für lauffreudige Hunde, die geistig und körperlich gefordert werden wollen.
Bei "Wald & Hund" ist dieses Training für alle Rassen zugänglich, die Spaß am Apportieren und der Zusammenarbeit mit ihrem Menschen haben. Wichtige Voraussetzungen sind Motivation und Freude am gemeinsamen Lernen.
Das Training basiert auf moderner Lerntheorie, um Aufgaben systematisch zu erlernen. Strukturierte Übungen werden mit individuellem Feedback kombiniert.
Dummytraining bietet eine sinnvolle und spannende Beschäftigung: Es stärkt Konzentration, Teamgeist und die Bindung zwischen Mensch und Hund und sorgt für körperliche und geistige Auslastung.
Eine perfekte Herausforderung für aktive Hunde, die Spaß am Apportieren und am gemeinsamen Arbeiten haben.

Ersttermin
Kennenlernen & Einschätzen
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Prüfung, ob wir menschlich und trainingstechnisch harmonieren. Denn nur so ist erfolgreiches Training möglich!
Als Hundetrainer bewerte ich zusätzlich folgende Punkte,
um den optimalen Trainingsplan/Gruppeneinteilung zu erstellen:
- Teamarbeit und gesundheitliche Fitness
- Anlagen und Begeisterung für das Dummy-Training
- Vorkenntnisse und aktueller Trainingsstand
- Optimierungsbedarf und eure Trainingsziele

Ersttermin
Kennenlernen & Einschätzen
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Prüfung, ob wir menschlich und trainingstechnisch harmonieren. Denn nur so ist erfolgreiches Training möglich!
Als Hundetrainer bewerte ich zusätzlich folgende Punkte, um den optimalen Trainingsplan/Gruppeneinteilung zu erstellen:
- Teamarbeit und gesundheitliche Fitness
- Anlagen und Begeisterung für das Dummy-Training
- Vorkenntnisse und aktueller Trainingsstand
- Optimierungsbedarf und eure Trainingsziele


Ersttermin
Kennenlernen & Einschätzen
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Prüfung, ob wir menschlich und trainingstechnisch harmonieren. Denn nur so ist erfolgreiches Training möglich!
Als Hundetrainer bewerte ich zusätzlich folgende Punkte,
um den optimalen Trainingsplan/Gruppeneinteilung zu erstellen:
- Teamarbeit und gesundheitliche Fitness
- Anlagen und Begeisterung für das Dummy-Training
- Vorkenntnisse und aktueller Trainingsstand
- Optimierungsbedarf und eure Trainingsziele

Ersttermin
Kennenlernen & Einschätzen
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Prüfung, ob wir menschlich und trainingstechnisch harmonieren. Denn nur so ist erfolgreiches Training möglich!
Als Hundetrainer bewerte ich zusätzlich folgende Punkte, um den optimalen Trainingsplan/Gruppeneinteilung zu erstellen:
- Teamarbeit und gesundheitliche Fitness
- Anlagen und Begeisterung für das Dummy-Training
- Vorkenntnisse und aktueller Trainingsstand
- Optimierungsbedarf und eure Trainingsziele



Welpentraining
Der Start in die Dummyarbeit
Nutze die frühen Wochen deines Welpen, um wichtige Grundlagen für die Dummyarbeit zu legen. Durch die natürliche Spielfreude und den Folgetrieb fördern wir intensiv die Zusammenarbeit und Bindung.
Wir strukturieren das Training frühzeitig, um es später als Junghund auszubauen. Die Arbeit erfolgt in Kleingruppen (max. 3 Teams) für effektives Training. Wichtiges Hintergrund Wissen und Aufbau-Tipps erhältst du in einem Online-Seminar.
Dieser Kurs ist speziell für Rassen mit Apportierfreude konzipiert (z. B. Retriever, Spaniel, Pudel).


Welpentraining
Der Start in die Dummyarbeit
Nutze die frühen Wochen deines Welpen, um wichtige Grundlagen für die Dummyarbeit zu legen. Durch die natürliche Spielfreude und den Folgetrieb fördern wir intensiv die Zusammenarbeit und Bindung.
Wir strukturieren das Training frühzeitig, um es später als Junghund auszubauen. Die Arbeit erfolgt in Kleingruppen (max. 3 Teams) für effektives Training. Wichtiges Hintergrund Wissen und Aufbau-Tipps erhältst du in einem Online-Seminar.
Dieser Kurs ist speziell für Rassen mit Apportierfreude konzipiert (z. B. Retriever, Spaniel, Pudel).

Welpentraining
Der Start in die Dummyarbeit
Nutze die frühen Wochen deines Welpen, um wichtige Grundlagen für die Dummyarbeit zu legen. Durch die natürliche Spielfreude und den Folgetrieb fördern wir intensiv die Zusammenarbeit und Bindung.
Wir strukturieren das Training frühzeitig, um es später als Junghund auszubauen. Die Arbeit erfolgt in Kleingruppen (max. 3 Teams) für effektives Training. Wichtiges Hintergrund Wissen und Aufbau-Tipps erhältst du in einem Online-Seminar.
Dieser Kurs ist speziell für Rassen mit Apportierfreude konzipiert (z. B. Retriever, Spaniel, Pudel).


Dummy Basics
Fundament legen
Dieser Grundlagenkurs ist dein Startpunkt für die Dummyarbeit – perfekt, um später an fortgeschrittenen Gruppenkursen, Workshops und Seminaren teilzunehmen.
Dein Hund bringt bereits eine gewisse Apportierfreude mit? Du möchtest dieses Talent gezielt fördern und Struktur in euer Training bringen? Dann bist du hier genau richtig.
Ich vermittle dir die wichtigsten Basics dieses anspruchsvollen, aber unvergleichlichen Teamsports. Dabei steht die Begeisterung im Vordergrund, ganz ohne Leistungsdruck.

Dummy Basics
Fundament legen
Dieser Grundlagenkurs ist dein Startpunkt für die Dummyarbeit – perfekt, um später an fortgeschrittenen Gruppenkursen, Workshops und Seminaren teilzunehmen.
Dein Hund bringt bereits eine gewisse Apportierfreude mit? Du möchtest dieses Talent gezielt fördern und Struktur in euer Training bringen? Dann bist du hier genau richtig.
Ich vermittle dir die wichtigsten Basics dieses anspruchsvollen, aber unvergleichlichen Teamsports. Dabei steht die Begeisterung im Vordergrund, ganz ohne Leistungsdruck.

Dummy Basics
Fundament legen
Dieser Grundlagenkurs ist dein Startpunkt für die Dummyarbeit – perfekt, um später an fortgeschrittenen Gruppenkursen, Workshops und Seminaren teilzunehmen.
Dein Hund bringt bereits eine gewisse Apportierfreude mit? Du möchtest dieses Talent gezielt fördern und Struktur in euer Training bringen? Dann bist du hier genau richtig.
Ich vermittle dir die wichtigsten Basics dieses anspruchsvollen, aber unvergleichlichen Teamsports. Dabei steht die Begeisterung im Vordergrund, ganz ohne Leistungsdruck.


Gruppentraining
Teamwork & Herausforderungen
Wenn dich die Leidenschaft für das Dummytraining gepackt hat, ist dies dein nächster logischer Schritt. Egal, ob du den Basiskurs absolviert hast oder die Grundlagen anderweitig erworben wurden: Hier kannst du tiefer in die Materie eintauchen und die Arbeit in der Gruppe zur festen Routine machen.
Hier festigen wir alle gelernten Basiskommandos und fügen sie zu spannenden und fordernden Kombinationsübungen zusammen. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben wird dabei immer schrittweise und angemessen gesteigert – so bleibst du und dein Hund dauerhaft motiviert und werdet systematisch besser.


Gruppentraining
Teamwork & Herausforderungen
Wenn dich die Leidenschaft für das Dummytraining gepackt hat, ist dies dein nächster logischer Schritt. Egal, ob du den Basiskurs absolviert hast oder die Grundlagen anderweitig erworben wurden: Hier kannst du tiefer in die Materie eintauchen und die Arbeit in der Gruppe zur festen Routine machen.
Hier festigen wir alle gelernten Basiskommandos und fügen sie zu spannenden und fordernden Kombinationsübungen zusammen. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben wird dabei immer schrittweise und angemessen gesteigert – so bleibst du und dein Hund dauerhaft motiviert und werdet systematisch besser.


Gruppentraining
Teamwork & Herausforderungen
Wenn dich die Leidenschaft für das Dummytraining gepackt hat, ist dies dein nächster logischer Schritt. Egal, ob du den Basiskurs absolviert hast oder die Grundlagen anderweitig erworben wurden: Hier kannst du tiefer in die Materie eintauchen und die Arbeit in der Gruppe zur festen Routine machen.
Hier festigen wir alle gelernten Basiskommandos und fügen sie zu spannenden und fordernden Kombinationsübungen zusammen. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben wird dabei immer schrittweise und angemessen gesteigert – so bleibst du und dein Hund dauerhaft motiviert und werdet systematisch besser.

Einzeltraining
1 zu 1 Betreuung für Dich und Deinen Hund
Mitunter gibt es Themen, die im Gruppentraining nicht aufgearbeitet werden können.
Im Einzeltraining biete ich dir die Möglichkeit, diese fokussiert in Angriff zu nehmen.
Hier kann ich voll und ganz für euch da sein und wir erarbeiten gemeinsam einen Trainingsplan, um Deine Ziele zu erreichen.
Ebenso kann das Einzeltraining in Anspruch genommen werden, wenn Gruppentraining generell nicht möglich oder erwünscht ist, z.B. aufgrund zu hoher Erregungslage und/oder fehlender Erfahrung.

Einzeltraining
1 zu 1 Betreuung für Dich und Deinen Hund
Mitunter gibt es Themen, die im Gruppentraining nicht aufgearbeitet werden können.
Im Einzeltraining biete ich dir die Möglichkeit, diese fokussiert in Angriff zu nehmen.
Hier kann ich voll und ganz für euch da sein und wir erarbeiten gemeinsam einen Trainingsplan, um Deine Ziele zu erreichen.
Ebenso kann das Einzeltraining in Anspruch genommen werden, wenn Gruppentraining generell nicht möglich oder erwünscht ist, z.B. aufgrund zu hoher Erregungslage und/oder fehlender Erfahrung.

Einzeltraining
1 zu 1 Betreuung für Dich und Deinen Hund
Mitunter gibt es Themen, die im Gruppentraining nicht aufgearbeitet werden können.
Im Einzeltraining biete ich dir die Möglichkeit, diese fokussiert in Angriff zu nehmen.
Hier kann ich voll und ganz für euch da sein und wir erarbeiten gemeinsam einen Trainingsplan, um Deine Ziele zu erreichen.
Ebenso kann das Einzeltraining in Anspruch genommen werden, wenn Gruppentraining generell nicht möglich oder erwünscht ist, z.B. aufgrund zu hoher Erregungslage und/oder fehlender Erfahrung.


Seminare 2026
Termine gehen im Frühjahr online
Aufbau Fußarbeit
Präzision, Kommunikation & Harmonie im Training
Arbeiten am & im Wasser
Aufbau, Vertrauen & Kontrolle im Training
Wind & Gelände
Umweltfaktoren in der Dummyarbeit richtig einschätzen
Train & Shoot
Retriever Training trifft Fotografie


Seminare 2026
Termine gehen im Frühjahr online
Aufbau Fußarbeit
Präzision, Kommunikation & Harmonie im Training
Arbeiten am & im Wasser
Aufbau, Vertrauen & Kontrolle im Training
Wind & Gelände
Umweltfaktoren in der Dummyarbeit richtig einschätzen
Train & Shoot
Retriever Training trifft Fotografie


Seminare 2026
Termine gehen im Frühjahr online
Aufbau Fußarbeit
Präzision, Kommunikation & Harmonie im Training
Arbeiten am & im Wasser
Aufbau, Vertrauen & Kontrolle im Training
Wind & Gelände
Umweltfaktoren in der Dummyarbeit richtig einschätzen
Train & Shoot
Retriever Training trifft Fotografie











