Leistungen
Aktuell sind keine Seminare geplant.
Neue Termine werden im Januar 2026 bekannt gegeben.

- Frühjahr 2026 -
Aufbau Fußarbeit – Präzision, Kommunikation & Harmonie im Training
Die Fußarbeit ist weit mehr als nur eine Pflichtübung – sie bildet die Grundlage für eine klare Kommunikation und ein kontrolliertes, harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Hund. In diesem mehrteiligen Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit dem strukturierten Aufbau und der Festigung der Fußarbeit im Dummytraining.
Ob im Dummybereich, im Obedience, Agility oder Schutzdienst – eine saubere Fußarbeit verbessert nicht nur die Orientierung am Hundeführer, sondern fördert auch Konzentration, Gehorsam und Körperkoordination des Hundes.
Das Seminar richtet sich an Teams aller Ausbildungsstufen. Ziel ist es, die Fußarbeit als wertvolles Werkzeug in der Ausbildung bewusst einzusetzen und sie mit positiver Verknüpfung nachhaltig aufzubauen.

- Frühjahr/ Sommer 2026 -
Arbeiten am und im Wasser – Aufbau, Vertrauen & Kontrolle im Training
Wasser übt auf viele Hunde einen besonderen Reiz aus – genau hier sind Impulskontrolle, Konzentration und ein durchdachter Trainingsaufbau gefragt. In diesem mehrteiligen Seminar widmen wir uns gezielt der Dummyarbeit am und im Wasser und schaffen die Grundlage für eine freudige, sichere und stressfreie Zusammenarbeit in diesem anspruchsvollen Element.
Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf dem positiven Zugang zum Wassertraining, damit Hunde Vertrauen entwickeln und mit Freude arbeiten können. Je nach Trainingsstand des Hundes erarbeiten wir praxisorientierte Inhalte. Das Seminar richtet sich an Teams aller Ausbildungsstufen – die Übungen werden individuell angepasst, um jedes Mensch-Hund-Team optimal zu fördern.

- Frühjahr /Sommer 2026 -
Wind & Gelände – Umweltfaktoren in der Dummyarbeit richtig einschätzen
In der Dummyarbeit spielt das Verständnis von Windverhältnissen und Gelände eine zentrale Rolle für den erfolgreichen Trainings- und Prüfungserfolg. Doch was auf den ersten Blick einfach erscheint, kann durch unsichtbare Einflüsse wie Windzirkulation, Temperaturunterschiede oder Geländestrukturen schnell zur Herausforderung werden.
In diesem Seminar widmen wir uns intensiv den äußeren Einflüssen, die das Verhalten der Hunde maßgeblich beeinflussen können. Gemeinsam analysieren wir, wie Wetter, Luftbewegung und Geländeformen die Sucharbeit verändern – und wie wir dieses Wissen gezielt nutzen können, um die Zusammenarbeit mit dem Hund zu verbessern.
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, das direkt im Training umgesetzt werden kann.